Mainfranken
Die Flusslandschaft des Main bietet wunderschöne Natur, beeindruckende Städte und Ortschaften sowie herrliche Gelegenheiten, die schmackhafte fränkische Küche und den Wein zu genießen. Am besten ist es, wenn man den Main mit dem Fahrrad auf dem gut ausgebauten Main-Radwanderweg von Miltenberg flussaufwärts erfährt.

die schöne Altstadt von Miltenberg

Miltenberg

Miltenberg
In Wertheim mündet die Tauber in den Main.

der Main bei Wertheim

die Tauber bei Wertheim

Stadtbild mit Stiftskirche

ganz schöner Stilmix

die Kilianskapelle
Im Jubiläumsjahr darf Luther in der Stiftskirche nicht fehlen:


Die Burg Wertheim aus dem 12. Jahrhundert ist die älteste Burgruine Baden Württembergs, das sich bei Wertheim bis an den Main erstreckt.

am Marktplatz in Wertheim

die Münz ist heute das Bistro Tamam

Oberstrom Wertheim liegt die schöne Veitskirche...

...und etwas weiter in Homburg kann man im “Ritter” sehr gut essen.

Die Burgruine von Karlstadt

Gasse zum Main in Karlstadt

Fachwerk in Karlstadt

Karlstadt Rathaus

Karlstadt Andreaskirche

Batzenaerrle in Karlstadt

der Main bei Karlstadt

Federvieh am Main

Würzburg Festung Marienberg

Würzburg Käppele

Karl der Große in Würzburg, Alte Mainbrücke

Blumen am Kranenkai

Würzburg Kranenkai

Würzburg, Hauptportal der Marienkapelle

Würzburger Residenz, Unesco Weltkulturerbe

Brunnen an der Residenz

Tilmann Riemenschneider

Würzburg Residenz, Bundeswehr bildet sich weiter

Pieta in der Würzburger Franziskanerkirche

Würzburg, Neumünster

Würzburg, Marienkapelle

Weinort Randersacker

Winzerhaus in Randersacker

Randersacker

beschauliche Ecken...

und prunkvolle Randersacker Stephanskirche
Die 1000-jährige Bischofs- und Kaiserstadt Bamberg mit seiner reizvollen Altstadt an der Regnitz gehört zum UNESCO-Welterbe und lohnt einen interessanten Besuch.

Die Regnitz hat lauschige Ecken, da werden auch kleine Schwäne gerne groß.


Das Brauereigewerbe ist ein wichtiger Wirtschaftszweig Bambergs


Im alten Rathaus Geyerswörth ist heute das Sozialamt untergebracht.

Das alte Rathaus mitten in der Regnitz

In den kleinen Seitenstraßen finden sich immer wieder schöne Blickfänge.

Die barocke Pfarrkirche St. Martin ist prächtig geschmückt. (Der aktuelle “Sankt Martin” tut sich eher mit falscher Pracht hervor.)

Dem Spatz gefällt das Bruchstück!

Am Kranen beginnt die mittelalterliche Häuserzeile “Klein Venedig”

Vom Domplatz aus

kann man den Dom St. Peter und Paul besuchen


Wir haben einmal wieder Pech, denn es gibt umfangreiche Renovierungen.

Der Bamberger Reiter wird offenbar gerade restauriert.

Das wunderschöne Seitenportal entschädigt.

Im Innenhof des Diözesan-Museums findet man die Alte Hofhaltung.

Aber auch hier wird renoviert.

Die Neue Residenz mit Staatsgalerie rundet den Domplatz ab.

Den Bummel durch die Altstadt kann man beim prächtigen Alten Rathaus abschließen.

Denn in dieser prachtvollen Umgebung finden sich genug gute Restaurants und Gasthäuser für Auffrischungen.
nach oben
zurück zur Seite Deutschlandbilder
|